AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Fleisch

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Verkauf von Fleisch, die zwischen Strubel Hochlandrind, Wehlachstraße 7a, 67459, Böhl-Iggelheim, nachfolgend „Verkäufer“ genannt, und dem Käufer über z.B. den Hofladen, den Online-Shop oder im Direktkundenkontakt abgeschlossen werden. 1.2. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

2.1. Die Präsentation der Produkte, insbesondere im Online-Shop, stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Käufer. 2.2. Durch das Absenden einer Bestellung im Online-Shop oder durch den Kauf im Hofladen gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. 2.3. Der Kaufvertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Verkäufers (z.B. per E-Mail) oder durch die Auslieferung der Ware zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 3.2. Zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen. 3.3. Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Käufers per [z.B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Barzahlung bei Abholung]. 3.4. Der Kaufpreis ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.

4. Lieferung und Versand

4.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb [Deutschland] an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. 4.2. Die Lieferzeit beträgt in der Regel [X] Werktage ab Zahlungseingang, sofern nicht anders vereinbart. 4.3. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Käufer zumutbar ist. 4.4. Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, behält sich der Verkäufer vor, die Lieferung nicht zu erbringen. In diesem Fall wird der Käufer unverzüglich informiert und eine bereits geleistete Zahlung zurückerstattet.

5. Eigentumsvorbehalt

5.1. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.

6. Widerrufsrecht

 6.1. Der Käufer hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern die Ware noch nicht verderblich ist. 6.2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 6.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder Post) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

7. Gewährleistung und Haftung
7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. 7.2. Der Verkäufer haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 7.3. Die Haftung des Verkäufers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.
8. Datenschutz
8.1. Der Verkäufer erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Käufers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. 8.2. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können der [Datenschutzerklärung] entnommen werden.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 9.2. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Gerichtsstand am Sitz des Verkäufers.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. 10.2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.